Spatenstich in Hechingen für zwei Breitbandausbau Projekte im Auftrag der Stadt Hechingen
Ein weiterer Schritt zum Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hechingen ist gestern in der Brunnenstraße gemacht worden: Die Bauarbeiten für den Ausbau des Netzes in der Brunnenstraße selbst und in Beuren und Schlatt wurden mit einem symbolischen Spatenstich gestartet. Mit dabei waren seitens der Stadt Hechingen Bürgermeister Philipp Hahn und die Breitbandkoordinatorin Caren Wagner sowie die Ortsvorsteher Peter Gantner aus Beuren und Jürgen Schuler aus Schlatt. Betreut wird die Baumaßnahme von Ingenieur Andreas Mail vom Büro Dreher und Stetter aus Empfingen.
Gestartet wurden genauer gesagt zwei Projekte: zum einen der Ausbau des Glasfasernetzes in der Brunnenstraße. Hier werden die Anschlüsse für die Gewerbebetriebe direkt an das Haus herangeführt.Insgesamt 9.300 Meter Leerrohre braucht es, um die Hechinger Stadtteile Beuren und Schlatt per Backbone-Netz mit Glasfaser zu versorgen. Angeschlossen werden dort die Kabelverzweiger in den Ortschaften, von dort geht es bis zum Endverbraucher mit dem vorhandenen Kupferkabel weiter.